1200 JAHRE ODEON.
Videofilm von Odeon TV, 1993.
Siehe auch: Odeon.
Der dokumentarische Historien-Schinken wurde - anlässlich des entsprechenden Odeon Jubiläums - von Adam Riese und Klaus Wichmann produziert.
Mitwirkende:
Regie: Adam Riese, Klaus
Wichmann,
Oliver Schmidt.
Buch: Adam Riese, Fritz van
Landeghem,
Klaus Giesenkirchen, Klaus
Wichmann, Oliver Schmidt.
Kamera, Ton & Licht: Klaus Wichmann, Oliver
Schmidt.
Schnitt: Adam Riese, Klaus
Wichmann,
Oliver Schmidt, Schringo
van den Berg.
Requisite: Adam Riese, Veronika
Fischer.
Musik: Kinky Garlic (Maybe Onehundred).
Schauspieler (aus Platzgründen nur die Hauptdarsteller):
Adam
Riese,
Andrea Neuhaus, Arndt Happe, Bodo
Oesterling, Boris Stuck, Carsten
Krystofiak,
Christian Eisbrecher, Christine Bomba, Christine
Rosenthal, Claudia Weiler,
Doris Bradler, Emma Bodner, Esther Bell, Fast Gonzo,
Fritz van Landeghem, Georg Sutthof, Götz Alsmann,
Henning Overmeyer, Hirzel, Jakob
Bodner, Juliane Rehorst, Jussuf Vehnker, Kalle
Marpel, Katarina Heller, Kay Domhard, Klaus
Giesenkirchen, Kottan, Michael Walsh, Möppel, Nele
Mueller-Stöfen, Nicola Ratering, Oliver Schmidt, Peter Heines,
Ralf Timmermann,
Rüdiger Klem,
Schringo van den Berg, Schwein,
Simon Bodner, Stefan Tollkötter, Susanne Becker,
Ulli Pätsch, Uwe Schüllenbach, Yvonne Berger,
Veronika Fischer.
Szenen-Photos:
![]() DAS MITTELALTER. Ode an Odeon. Es musiziert Kinky Garlic: Schringo van den Berg und E.V. Hirzel. Der Chor: Peter Heines, Adam Riese, Jakob Bodner, Ralf Timmermann, Emma Bodner, A. B., Christian Eisbrecher, Andrea Neuhaus (mit Kalle Marpel auf dem Arm), Kay Domhard.
|
![]() DIE 50ER. Als Heini Bebop Schniepenkötter: Götz Alsmann. Milchtrinker im Hintergrund: Juliane Rehorst, Schringo van den Berg (halb verdeckt), Adam Riese, Christine Bomba. |