Toto Tomaschko 1980
Toto Tomaschko 2001
|
Früher...
ging Martin Tomaschko mit Rosi
Rosenbaum zur Schule. Und bereits als Schlaun-Schüler begann er
zu musizieren. So spielte er die Keyboards bei Bands wie Mutter Courage
(1976) oder Fat Freddy (77-80). 1980 wechselte Toto Tomaschko
auf den Schlagzeughocker und gründete mit den Dewald-Brüdern
die
Visitors (bis 81).
Zwischen 1983 und 84 trommelte er bei BKA,
später bei Boogie Chillen und von 1987 bis 89 bei Baby
Hübner.
Toto verließ Münster 1989 und zog in die Nähe von Stuttgart.
Heute...
geht Toto Tomaschko wieder zur Schule, steht allerdings nun auf der
anderen Seite des Pultes. Nachdem er drei Jahre Lehrer für Deutsch und
Musik im Schwarzwald war, ist er es seit 1992 an einer Schule in
Gelsenkirchen. Seitdem lebt und musiziert er wieder in Münster. Zum
Beispiel bei dem Projekt Marni mit Siggi Mertens. Hier bediente er
1998/99 die Tasten und die Trommeln. Anschließend war er erneut 2 Jahre
Schlagzeuger von Baby Hübner. Auch in den Jahren 2003 und 2004 hat
er reichlich getrommelt. Zum Beispiel bei Captain Hook & the Gang.
Außerdem ist Toto Tomaschko wieder als Pianist unterwegs. Eine Zeit
lang beispielsweise bei der Nordhorner Coverband Downtown, im Herbst 2001
als ständiger Pianist in einem Telgter Restaurant oder gelegentlich bei Bällen, Galas und sonstigen Veranstaltungen.
Und natürlich auf einem
Track der ersten Solo-CD von Willi Landsknecht
(2001).
2005 produzierte er sein erstes Solo-Album, eine jazzige Instrumental-CD
mit dem schönen Titel "Berichte aus dem Landesinneren".
Seit Ende 2002 lebt Toto Tomaschko in Münster-Mecklenbeck mit
seinen Töchtern (*84 und *87) und deren Mutter, mit der er seit
1984 verheiratet ist.
Geburtstag: 12.3.58
Stand: Januar 2006
Siehe auch:
BKA
Visitors LTD
Externe Links:
MP3s von Toto Tomaschko
|