
Reiner Schlömer 1984

Reiner Schlömer 1991

Reiner Schlömer 1992

Reiner Schlömer 2001
|
Früher...
kam Reiner Schlömer aus Bokeloh (Emsland) nach
Münster um Geisteswissenschaften zu studieren. Ende der 80er
veranstaltete er mit der erweiterten Aardvark-Crew
Punk-Festivals in Münsters Szene-Läden. Nebenher verkaufte er ein paar
Jahre coole Second Hand-Fummel im Kaufrausch. Ohne Schlömers Engagement wäre
Münster die geniale Wahl
zum schlechtesten Gitarristen Nordrhein Westfalens
(1993 im JIB) erspart geblieben.
Zum Studieren ging Reiner dann noch ein Jahr nach Belgien (1992), um
anschließend das Studium ganz an den Nagel zu hängen. Nach Münster
zurückgekehrt engagierte er sich lieber im Odeon-Sparclub
Helles und Pfennig und trat eine feste Stellung
beim Wuppertaler Rockbüro an.
Heute...
lebt Reiner Schlömer
mit seiner Gattin Betti (Hochzeit 2001), Sohn Henri
(*2003) und Hund Max
im Stadtteil Neu-Ehrenfeld
von
Köln. Nach Köln war er gezogen, weil das Rockbüro seinen Sitz
dorthin verlegt hatte. Im Auftrag des Rockbüros (später Musikkomm)
erledigte er die Pressearbeit für die Popkomm, solange diese in
Köln stattfand. Zu dieser Messe schrieb Schlömer jeweils ein täglich erscheinendes PopKomm-Magazin.
Nicht zuletzt die Genialität dieses Organs hat ihn bei Musikkomm zum Director Marketing aufsteigen lassen.
Im Herbst 2003 gründete er seine Agentur Schlömer, Schlömer &
Schlömer. Seit Sommer 2004 ist er Kooperationsmanager bei einem
renommierten Verlag.
Seit September 2003 engagiert sich Reiner Schlömer bei We
Pay Back e.V..
Geburtstag: 31.3.68
Stand: April 2006
Siehe auch:
Wahl zum
schlechtesten Gitarristen NRW
We Pay Back
|