Hermann Mensing 2001
|
Früher...
war Hermann Mensing Schlagzeuger und Percussionist. So
trommelte der gelernte Lehrer in den 70ern bei Katamaran, in den
80ern aushilfsweise bei den Ace Cats und
von 1982 bis 83 bei den Los
Cassettis. Diese verließ er 1983 um seiner wahren Obsession, dem
Schreiben, zu widmen. Damals stand nämlich der erste Vertrag mit Rowohlt
an. Seither hat uns Hermann Mensing eine Fülle von Gedichten,
Geschichten und Romanen beschert.
Heute...
schreibt Hermann Mensing hauptsächlich für Kinder. Seine Arbeiten waren und sind im
BR, NDR, MDR, SFB, Deutschland Radio und
WDR zu hören. Im April 1997 wurde sein Stück König Hühnerschulte am
Hessischen Staatstheater uraufgeführt. Im Juni 2000 erhielt er für sein Hörspiel
Die Hühner von Münster den Fällt aus dem Rahmen-Preis der Zeitschrift
Eselsohr. Im Februar 2001 erschien im Ueberreuter Verlag Wien sein Roman
Sackgasse 13, im August Große Liebe Nummer 1. Im Februar 2002 erschien
Flanken, Fouls und Fiese Tricks, ebenfalls mit dem Fällt aus dem
Rahmen (6/2002) Preis ausgezeichnet. Im Herbst 2002 erschienen Voll die
Meise und ein Weihnachtskrimi: Der heilige Bimbam. Weitere Romane sind in Vorbereitung.
Das Trommeln hat Hermann Mensing übrigens nie drangegeben. Er spielt bei
Sessions in der Blechtrommel (jeden 1. Mittwoch im Monat), montags
in Dortmund und gelegentlich im Hot Jazz Club.
Der Weltreisende Hermann Mensing lebt in Münster-Roxel. Seine
Söhne sind im Jahr 2024 längst erwachsen und es gibt vier Enkelkinder.
Geburtstag: 1949
Stand: Januar 2003
Siehe auch:
Katamaran
Los Cassettis
Externe Links:
Hermann
Mensing
Hermann
Mensing bei Myspace
|