
Stefan Hasenburg 1988

Stefan Hasenburg 1992 
Stefan Hasenburg 2005
|
Früher...
begann die klassische Klavierausbildung für Stefan Hasenburg
schon im Alter von 6 Jahren. Mit 12 allerdings wechselte er zum
Schlagzeug. Zu der Zeit gründete er - inspiriert vom Telgter Peter
Jansens - die Sakralpop-Band Relation (1977-78). Die Tochter des Pfarrers der
münsterschen Versöhnungskirche durfte mitspielen, so konnte das
evangelische Gemeindezentrum zu Probezwecken genutzt werden.
Ein Jahr später wechselte Stefan Hasenburg wieder hinter die
Tasten. Von da ab spielte er Orgel, E-Piano und Synthesizer in verschiedenen
kleinen Bands wie zum Beispiel Westcoast mit dem späteren
Anormal
Null-Trommler
Gunnar Müller.
Populär wurde er ab 1988 mit der Band Jana, bei der er (bis 1994) mit
Musikern wie Lee C. Pinsky oder Stephan Sundrup
spielte.Heute...
ist Stefan Hasenburg ein gefragter Keyboarder in Münster. 1995
- 97 tingelte er mit Stefan Sundrup als Duo Fields. Thomas
Passmann holte ihn 1996 zu
Geier Sturzflug,
für die er zwei Jahre die Tasten drückte. Zwischen 97 und 2001 musizierte
er außerdem mit seinem alten Jana-Kollegen Lee C. Pinsky
bei
Freischwinger. 1998 spielte er der
Funk-Truppe
Spunk Ananas, einem Münsteraner Allstar-Projekt mit
Leuten wie Walter Stöver, Olaf Schräder, Kiki Voss,
Steven Redman, Tammi Hines und David Rebel.
Spunk Ananas
feierte 2002 ein kurzes Revival.
Seit 2003 begleitet Stefan Hasenburg Münsters Rocklegende Roger
Trash, wenn der mit einer Rio Reiser-Songrevue unter dem
Namen Liaison a'amour quer durch
die Republik tourt. Auch wenn Trash mit
seinem Songclub Songs in Johnny Cash-Manier spielt, sitzt Stefan Hasenburg
hinter den Keyboards. Außerdem spielt er seit 2002
mit Stacho
Arntz und Jörg Müller
bei den Superspezialisten.
Seit 1992 arbeitet er auch noch als Tischlermeister. Wo er die Zeit dazu
hernimmt,
bleibt schleierhaft.
Geburtstag:
15.4.63
Stand: November 2005
Siehe auch:
Freischwinger
Geier Sturzflug
Jana
Liaison d'amour
Spunk Ananas
|