
Günter Kösters 2001
|
Früher...
begann Günter Kösters im Alter von 14 Jahren seine Lehre im
Münsterschen Hifi- und Tonträger-Fachgeschäft Radio
Hüffer (1970). Als man ihm Ende 1974
in dem Schuppen nichts Neues mehr beibringen konnte, eröffnete er mit seinem
Kumpel Christian von Lüdinghausen seinen eigenen Plattenladen über der Waffenhandlung
Pauli in der Salzstraße, den sie Rund
& Eckig nannten. 1979 - 2 Jahre vor
dem Ende - stieg Kösters aus, und ging nach Frankfurt zur CBS.
Seine Bassisten-Tätigkeit bei der Delta
Blues Band (1978-82) blieb allerdings
unberührt von der Ferne zur Heimat. In letztere kehrte Günter Kösters
1982 zurück um wieder als selbständiger Plattenhändler zu arbeiten.
Er löste Martin Stegemann als Co-Besitzer des seit 1979 existierenden
Vinyl-Geschäftes Cha Cha
ab und führte den Betrieb mit Kompagnon Dieter Kratochwil weiter.
Heute...
lebt Günter Kösters mit seiner Freundin in Münster-Süd.
10 Tage nachdem Cha
Cha im Mai 1989 - sehr zur Unbill der
Münsteraner Musik-Fans - seine Tore schloss, waren die Betreiber
des just entstandenen Plattenladens Das
Ohr in der Aegidiistraße klug genug,
mit Günter Kösters eine hervorragende Tonträger-Kompetenz in ihre
Dienste zu nehmen und im Laufe der Jahre bis zum Filialleiter zu
befördern. So konnte Kösters 1991 für Das
Ohr den Echo-Preis Handelspartner
des Jahres (vergeben von der deutschen Phono-Akademie) entgegen nehmen.
Als auch Das
Ohr 2001 den Betrieb einstellte,
wartete wieder ein frisch eröffnetes CD- und Schallplatten-Geschäft auf Günter
Kösters. Die HMV-Filiale
in der Ludgeristraße leitete er vom 1. März 2001 bis sie am 1.Februar 2003
geschlossen wurde. Anschließend wurde Günter Kösters
Leiter der
Musik-Abteilung von Saturn am Yorkring. Ab Herbst 2007
arbeitet er für ein halbes Jahr bei einer Spezialhandlung für klassische Musik in Münsters Innenstadt. Seit vielen Jahren schreibt Günter Kösters für Münsters Wochenmagazin Na
dann. Geburtstag: 29.3.55
Stand: Dezember 2008
Siehe auch:
Cha Cha
Delta
Blues Band
Matt
Walsh Blues Band
|