AGENT ORANGE.
1983.
Entstanden aus Crime de Passion.

Agent
Orange.
1983.
Vorne: Sabina Brückner (Gesang und Bass).
Hinten: Christal T. (Bass und Saxophon), Rosi Rosenbaum
(Synthesizer und Gesang),
Gregor Willms (Schlagzeug) und Llupol [Wolle Schneider] (Gitarre).
Agent Orange.
1983.
Von links nach rechts: Gregor Willms
(Schlagzeug),
Sabina Brückner (Gesang und Bass), Rosi Rosenbaum
(Synthesizer und Gesang), Llupol [Wolle Schneider] (Gitarre) und Christal
T. (Bass und Saxophon).
Agent Orange.
1983.
Liegend: Sabina Brückner (Gesang und Bass).
Kniend: Christal T. (Bass und Saxophon), Gregor
Willms (Schlagzeug), Llupol [Wolle Schneider] (Gitarre) und Rosi Rosenbaum
(Synthesizer und Gesang).
|
|
Agent Orange
Die Münsteraner Band Agent
Orange wanderte
1983 komplett nach Spanien aus, um dort zu musizieren. Zu Anfang bedeutete
dies einen harten Überlebenskampf für die zwei Frauen und drei Männer,
später waren Agent Orange
in Spanien recht erfolgreich.
Probleme gab es allerdings, als es zu einem Plattenvertrag kommen sollte.
Da Spanien damals kein Mitglied der EG war, und alle Bandmitglieder nur
einen deutschen Pass hatten, gab es niemanden bei Agent
Orange, der mit der Plattenfirma einen
rechtsgültigen Vertrag hätte abschließen könne. Das Angebot der
Company, Wolle Schneider deshalb durch einen spanischen Gitarristen zu
ersetzen lehnten Agent Orange
empört ab.
So kehrte die Band nach einem 9-Monatigen Spanien-Aufenthalt nach Münster
zurück, wo einige der Musiker IBM und die
anderen Talia Nos
gründeten.

Agent
Orange. 1983.
|
|