
Thomas Kalak 1983

Thomas Kalak 1987

Thomas Kalak 1991

Thomas Kalak 2007
|
Früher...
war Thomas Kalak eine Ikone in Münsters Skateszene der 80er
Jahre. Sei 1980 gehörte er zum engsten Kreis um den Skatepapst Titus
Dittmann und mitbegründete dessen Monster Magazin.
Seine bevorzugte Disziplin war das Vertical Rollerskating, bei der er
mit Rollschuhen durch die Halfpipe sauste. Der Lokalmatador nahm 1982, 1983,
1984, 1987, 1988 und 1989 an der Skate-WM Münster Monster Mastership
teil und wurde regelmäßig als bester Europäer ausgezeichnet.
Als international wirkender Fotograf und Redakteur hat Thomas Kalak
die Skatebewegung entscheidend mitgeprägt und war gern gesehener Gast in den
TV-Shows großer Moderatoren wie Alfred Biolek und Thomas
Gottschalk.
Ab Ende der 80er beschäftigte er sich zunehmend mit Fotografie und eröffnete
eines der ersten Ateliers auf Münsters Hawerkampgelände.Heute...
lebt Thomas Kalak in München. Er arbeitet an Buch- und
Ausstellungsprojekten und ist als Fotograf in aller Welt
unterwegs. So lieferte er beispielsweise Bilder für das Buch Growing a chair. Darin wird im
Auftrag des Vitra Design Museum in Weil am Rhein die Entwicklung des
Bürostuhls thematisiert. Das Buch wurde vom Art Directors Club
ausgezeichnet.
Im April 2008 erschien Thailand – Same same, but different!, ein
Thailand-Portrait mit Fotos von Thomas Kalak und einem Text von
Jochen Müssig. Die Fundstücke, die Thomas Kalak von Reisen um die
Welt mitgebracht hat, kann man seit 2009 in seinem edel gestalteten Bildband
Weltstücke bewundern. In seine Heimatstadt Münster kehrt er
dann besonders gerne zurück, wenn er dort eine Kunst präsentieren kann. So
zum Beispiel 2011 bei der Ausstellung bangkok cable ways im
Grafikmuseum Pablo Picasso, zu der auch ein passender
Katalog erschien. Kalaks Thema war hier eine urbane Studie
in Bangkok, bei der das Gewirr der Strom- und Telefonkabel gezeigt wurde.
2014 erschien das Buch thomas
kalak- archäologie passend zu
einer Ausstellung im Düsseldorfer Landtag. Dieses Mal ging es um die
subjektive, frische fotografische Sicht von
Kalak
auf die archäologische Wissenschaft - im Gegensatz zu den wissenschaftlichen
Publikationen.
Geburtstag: ?
Stand: November 2014
Externe Links:
Thailand – Same same, but different!
Thomas Kalak
Thomas Kalak bei Polar Inertia

Thomas Kalak 2014 im Landtag von NRW |
|

Thomas Kalak 2014 |
|

Thomas Kalak 2014 |
|
|